Südtirol

Südtirol (Autonome Provinz Bozen, italienisch = "Alto Adige" oder auch "Sudtirolo" genannt)

ist die nördlichste italienische Provinz und bildet gemeinsam mit der Provinz Trient die Region Trentino-Südtirol. Seit einem Beschluss aus dem Jahre 1972 genießt Südtirol Autonomierechte.

Karte und weitere Infos


Meraner Land

Lana

www.vigilio.com

Die Marktgemeinde Lana liegt im südlichen Winkel des Meraner Talkessels am Eingang des Ultentales und ist bequem mit der Bahn und per Auto erreichbar. Die langgezogene Ortschaft erstreckt sich von 250 bis 1.910 m Meereshöhe und ist das größte und eines der ältesten Obstbaugebiete Südtirols. Das “Apfeldorf“, auch “Tor zum Süden“ genannt, besticht nicht nur durch seine mediterran-alpine Landschaft, sondern auch durch sein modernes und familienfreundliches Dorfbild und seine zahlreichen Sehenswürdigkeiten. Vigiljoch MTB-Tour

 

Meran

www.meran2000.com

Im Talkessel, in dem das Passeiertal, der Vinschgau und das Ultental zusammenkommen liegt Meran. In Römerzeiten war hier bereits die Siedlung “castrum maiense” bekannt, welche später als Mais fortlebte. Meran selbst wurde zum ersten Mal im Jahre 857 als Mairania erwähnt und wurde im 13. Jahrhundert zur Stadt erhoben. Heute besteht Meran aus den Stadtteilen Gratsch, Obermais, Untermais, Labers und Sinich - und der Meraner Altstadt mit den mittelalterlichen Lauben und Shopping-Arkaden. Meran 2000 MTB-Tour

 

Dorf Tirol

www.dorf-tirol.it/de

Dorf Tirol bei Meran erstreckt sich vom Talboden über die Mittelgebirgsterrasse des Küchelberges bis zur Spronser Seenplatte auf 2.500 m Meereshöhe und hat etwa 2.500 Einwohner. Geprägt ist die Ortschaft durch ihre kontrastreiche Landschaft mit Zypressen, Palmen und Oleander im Tal bis hin zu Nadelhölzern und Alpenblumen in höheren Gefilden - nicht umsonst war bereits Sissi hingerissen von Dorf Tirol. Das Klima gestaltet sich hier mediterran mit relativ wenig Niederschlag und vielen Sonnenstunden, was nicht zuletzt den Anbau von Wein begünstigt.

Nicht nur die Nähe zum Naturpark Texelgruppe, sondern auch das gut ausgebaute Wegenetz mit etwa 70 km markierter Tourenmöglichkeiten wie dem Meraner Höhenweg oder der Spronser Seenrunde machen Dorf Tirol zum beliebten Urlaubsdomizil für Freunde des Wanderns. Ebenfalls zu empfehlen sind ein Besuch der Muthöfe und Schloss Tirol mit seinem Landesmuseum.

Spronser Seen-Wanderung

 

St. Gertraud

www.ultental-valdultimo.com

St. Gertraud ist das hinterste und letzte Dorf des Ultentales, 31 km vom Taleingang von Lana, in Südtirol. Hier liegen am Sonnenhang uralte Bauernhöfe bis auf 1800 m Höhe.

St. Gertraud ist das höchstgelegenste Dorf des Tales oberhalb der Mündung des Kirchbergtales und Ausgangspunkt für unvergessliche Bergwanderungen bis hinüber ins Martell- und Rabbital, die östliche Cevedalegruppe. Flatschberg-Wanderung

 


Download
10 Tipps zum sicheren Wandern!
Tipps zum sicheren Wandern.pdf
Adobe Acrobat Dokument 470.7 KB

Pflanzer Hof - Fam. Ganthaler - Kirchweg 33 - 39014 Burgstall bei Meran - Südtirol - Tel. (0039) 0473 292245 - (0039) 335 8354440 - Fax: (0039) 0473 292245 - ganthaler.martin@rolmail.net